Eine Intelligent Supply Chain nutzt KI, IoT und Datenanalyse, um Lieferkettenprozesse zu automatisieren, Vorhersagen zu treffen und sich selbst zu optimieren.
Effizienz: Schnellere und präzisere Lieferkettenplanung.
Resilienz: Frühzeitige Erkennung von Störungen.
Transparenz: Echtzeit-Sichtbarkeit entlang der Lieferkette.
Eingesetzt in der Logistik- und Elektronikindustrie, z. B. für Bedarfsprognosen und Lagerverwaltung. Unterstützt durch digitale Plattformen für vernetzte Daten.