Das Betriebsmittelmanagement im MES umfasst Maschinen, Werkzeuge, Vorrichtungen und andere technische Betriebsmittel, die für den Produktionsprozess erforderlich sind.
Es sorgt für die lückenlose Verwaltung, Zuordnung und Überwachung dieser Ressourcen und trägt wesentlich zur Anlagenverfügbarkeit und Produktqualität bei.
Laut VDI 5600 zählt das Betriebsmittelmanagement zu den zentralen Funktionsbereichen des MES.
Ziel ist die sichere, effiziente und qualitätskonforme Nutzung aller Betriebsmittel.
Das MES stellt sicher, dass Werkzeuge und Anlagen einsatzbereit, gewartet und korrekt zugeordnet sind.
Dadurch werden Ausfälle reduziert, Rüstzeiten verkürzt und Wartungsmaßnahmen planbar.
Ein Automobilzulieferer integriert das Werkzeugmanagement in das MES.
Werkzeugstandzeiten und Wartungsintervalle werden automatisch erfasst und überwacht.
Ergebnis: 18 % weniger Stillstände, stabile Qualität und planbare Wartungseinsätze.
Das Betriebsmittelmanagement steht in engem Zusammenhang mit:
Das MES-Betriebsmittelmanagement sorgt für Transparenz und Effizienz im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen.
Es bildet die Grundlage für hohe Anlagenverfügbarkeit, stabile Prozesse und nachhaltige Produktionsqualität.