
#1 Manufacturing Blog
Der umfangreichste Blog zu OEE, MES, Kaizen, Six Sigma, Lean Production, Shopfloor Management und vielen weiteren Themen rund um Ihre Produktion!


Alles was Sie über ein Manufacturing Execution System (MES) wissen wollen!
Entdecken Sie die Vorteile, Funktionen und modernen Trends von MES-Systemen. Erfahren Sie, wie MES Ihr Unternehmen effizienter machen kann.

Was ist Industrie 4.0 und wo liegt der Nutzen für mein Unternehmen?
Industrie 4.0 im Fokus: Nutzen Sie Digitalisierung für Wettbewerbsvorteile und effiziente MES-Systeme. Der Schlüssel zur modernen Produktion.

Die Grundlagen von Six Sigma: Was Sie wissen müssen
Six Sigma ist eine Methodik zur Prozessverbesserung, die zur Steigerung der Unternehmenseffizienz und zur Kostensenkung eingesetzt wird.

Die Kaizen Philosophie: Ein Leitfaden für kontinuierliche Verbesserung
Kaizen Philosophie - Leitfaden zur stetigen Verbesserung.

Warum das Verbessern der OEE Ihre Produktionskosten senkt
Die Behebung Ihrer Verlustquellen führt neben einem höheren OEE-Wert auch zu Kosteneinsparungen und höherem Gewinn.

Wie Sie die OEE in Ihrer Produktion verbessern
Lernen Sie anhand eines beispielhaften Verbesserungsprozesses, wie Sie mit Ihrem Produktionsteam den OEE Wert steigern können.

Warum OEE eine der wichtigsten Produktionskennzahlen ist
Wenn Ihr Ziel eine profitablere Produktion ist, dann sollten Sie unbedingt wissen, in welchem Maß die OEE-Kennzahl Sie dabei unterstützt.

Vorteile einer automatischen OEE Erfassung
Die automatische OEE-Erfassung versichert Ihnen eine hohe Genauigkeit, konsistente Daten, zuverlässige Echtzeitüberwachung und Vieles mehr...

Die 6 häufigsten OEE Fehler und wie man sie vermeiden kann
Die häufigsten Fehler bei der OEE-Erfassung und wie Sie diese vermeiden, um Ihr Produktivitätsziel effektiv zu erreichen.

Die 4 Schritte einer erfolgreichen OEE Implementierung
Lernen Sie, wie Sie die OEE in Ihrer Produktionsstätte richtig erfassen und optimal zur Produktivitätssteigerung einsetzen können.

Six Big Losses - Die wichtigsten Verlustursachen der OEE
Eine ausführliche Erläuterung der 'Six Big Losses', die in einer Produktion auftreten können, und deren Auswirkung auf die OEE Faktoren.

Was kennzeichnet einen guten OEE Wert?
Der ermittelte OEE-Wert kann ein Warnsignal, ein Anzeichen für Durchschnittsniveau oder eine Auszeichnung sein.

KVP - Die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung
Erfahren Sie, wie Sie mit dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) Ihre betriebliche Effizienz steigern und Produktionsprozess optimieren können.
