Produktionsleistung beschreibt die quantitative und qualitative Leistungsfähigkeit eines Fertigungssystems. Diese fundamentale Kennzahl erfasst die Effizienz und Effektivität der Produktionsprozesse und bildet die Basis für systematische Optimierungsmaßnahmen in der industriellen Fertigung.
Die Produktionsleistung steht in engem Zusammenhang mit der Overall Equipment Effectiveness, da OEE die tatsächliche Leistung einer Anlage im Verhältnis zur theoretisch möglichen Kapazität misst. Durch die Betrachtung von Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Qualität zeigt OEE präzise auf, wie effektiv die Produktionsleistung tatsächlich genutzt wird und wo Potenziale für Prozessoptimierungen liegen.
Die Bewertung der Produktionsleistung basiert auf einer mehrdimensionalen Analyse verschiedener Leistungsparameter:
Kernkomponenten:
Die präzise Erfassung der Produktionsleistung erfordert definierte Kennzahlen:
Zentrale Metriken:
Die systematische Leistungsbewertung erfolgt durch:
Bewertungsdimensionen:
Die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsleistung basiert auf:
Methodische Ansätze:
Die systematische Erfassung und Optimierung der Produktionsleistung ermöglicht eine nachhaltige Steigerung der Fertigungseffizienz bei gleichzeitiger Sicherstellung hoher Produktqualität.