BDE Daten: Vollautomatische Betriebsdatenerfassung ohne manuellen Aufwand
BDE Daten von SYMESTIC erfassen alle relevanten Betriebsdaten automatisch direkt an den Maschinen ohne manuelle Eingaben oder Terminals.
Maschinenzustände, Produktionsmengen und Stillstände werden kontinuierlich dokumentiert und sofort ausgewertet.
.png)

Herausforderungen manueller BDE-Systeme
Zeitaufwändige manuelle Erfassung:
- Mitarbeiter müssen Daten an Terminals eingeben
- Unterbrochene Arbeitsabläufe durch Buchungspflicht
- Vergessene oder verspätete Rückmeldungen
- Hoher Personalaufwand für Datenpflege
Unvollständige und ungenaue Daten:
- Menschliche Fehler bei der Dateneingabe
- Lücken in der Datenerfassung
- Verzögerte Verfügbarkeit der Informationen
- Subjektive Bewertungen statt objektiver Messungen
SYMESTIC: Automatische BDE Daten ohne manuelle Eingaben
Vollautomatische Datenerfassung:
- Maschinenzustände werden kontinuierlich erfasst
- Produktionsmengen automatisch gezählt und dokumentiert
- Stillstände mit präzisen Zeitstempeln
- Qualitätsdaten direkt von Messgeräten
Echtzeit-Verfügbarkeit:
- Alle BDE Daten sofort nach Erfassung verfügbar
- Live-Dashboards zeigen aktuelle Produktionssituation
- Automatische Alarmierung bei kritischen Ereignissen
- Mobile Zugriffe für Meister und Management
Umfassende Datensammlung:
- Maschinendaten: Laufzeiten, Zykluszeiten, Alarme
- Produktionsdaten: Mengen, Ausschuss, OEE-Werte
- Prozessdaten: Temperatur, Druck, Geschwindigkeit
- Auftragsdaten: Fortschritt, Durchlaufzeiten


BDE Daten als Grundlage aller SYMESTIC Module
Automatische Datenverteilung:
- Produktionskennzahlen: OEE-Berechnung basierend auf BDE Daten
- Alarme: Stillstände und Störungen automatisch klassifiziert
- Fertigungssteuerung: Auftragsfortschritt durch BDE Daten transparent
- Prozessdaten: Kontinuierliche Parameterüberwachung
Retrofit-BDE für bestehende Anlagen
SYMESTIC BDE Daten funktionieren mit allen Maschinentypen:
- Plug & Play-Installation ohne Eingriffe in Maschinensteuerungen
- Retrofit-Lösungen für Altanlagen ohne digitale Schnittstellen
- Sensor-basierte Erfassung bei fehlenden Datenausgängen
- Schrittweise Erweiterung von Einzelmaschine bis komplette Linie
