MES für Variantenfertigung
MES Variantenfertigung von SYMESTIC meistert die Komplexität verschiedener Produktvarianten durch intelligente Rüstzeit-Optimierung, flexible Arbeitsplan-Verwaltung und automatische Produktwechsel-Koordination.
Schnelle Umrüstungen und minimale Stillstände bei maximaler Produktvielfalt.
Jetzt kostenlos testen und Variantenfertigung effizient steuern.

Variantenfertigung-spezifische Herausforderungen
Komplexe Produktionsplanung:
- Verschiedene Produktvarianten auf derselben Linie fertigen
- Rüstzeiten zwischen Varianten minimieren
- Optimale Reihenfolge für Produktwechsel finden
- Materialbereitstellung für verschiedene Varianten koordinieren
Flexible Ressourcenplanung:
- Unterschiedliche Zykluszeiten je Produktvariante
- Variierende Qualitätsanforderungen pro Produkt
- Mitarbeiter-Know-how für verschiedene Varianten
- Schnelle Anpassung bei Planänderungen
SYMESTIC: Speziell für Variantenfertigung entwickelt
Intelligente Fertigungsfeinplanung:
- Optimale Produktionsreihenfolge zur Rüstzeit-Minimierung
- Automatische Berücksichtigung von Variantenwechsel-Zeiten
- Mitarbeiter- und Maschinenzuteilung je Produktvariante
- Flexible Anpassung bei kurzfristigen Änderungen
Flexible Fertigungssteuerung:
- Digitale Arbeitsanweisungen spezifisch für jede Variante
- Automatischer Wechsel der Parameter bei Produktumstellung
- Variantenspezifische Qualitätsprüfungen
- Materialverwaltung für verschiedene Produkttypen
Rüstzeit-Optimierung:
- Automatische Erfassung aller Rüstvorgänge
- Analyse und Optimierung der Umstellzeiten
- Best-Practice-Dokumentation für schnelle Rüstungen
- Kontinuierliche Verbesserung der Wechselzeiten


Bewährte SYMESTIC Module für Variantenfertigung
Varianten-optimierte Module:
- Fertigungsfeinplanung: Intelligente Reihenfolgeplanung für minimale Rüstzeiten
- Fertigungssteuerung: Variantenspezifische Auftragsabwicklung
- Produktionskennzahlen: OEE-Tracking getrennt nach Produktvarianten
- Prozessdaten: Überwachung variantenspezifischer Parameter
- Alarme: Sofortige Benachrichtigung bei variantenkritischen Abweichungen