Poka Yoke Software
Poka Yoke Software von SYMESTIC für Ihre Produktion, mit Echtzeit-Kennzahlen und KI.
Direkt startklar, weltweit einsetzbar, mit schnellen Ergebnissen und garantiert wirtschaftlicher Nutzung.
- In 3 Stunden einsatzbereit ohne IT-Abhängigkeit
- Echtzeit-Transparenz über Prozesse, OEE & Stillstände
- Skalierbar für Werke weltweit


Warum Poka Yoke in der Industrie unverzichtbar ist
In modernen Fertigungsbetrieben ist die Null-Fehler-Strategie kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Jeder Ausschussteil kostet nicht nur Material, sondern auch Zeit, Reputation und Kundenzufriedenheit.
Poka Yoke - japanisch für „Fehler vermeiden“ - ist eine bewährte Lean-Methode, um Fehlerquellen direkt an ihrem Ursprung auszuschalten.
Mit der Poka Yoke Software von SYMESTIC wird dieser Ansatz digital umgesetzt: Prozesse werden in Echtzeit überwacht, Abweichungen sofort erkannt und fehlerhafte Arbeitsschritte automatisch gestoppt. So entsteht Qualität nicht erst am Ende der Fertigung, sondern von Beginn an.
Was SYMESTIC kann
Die Software prüft kontinuierlich alle relevanten Prozessparameter, von Maschineneinstellungen über Sensorwerte bis hin zu Bedienereingaben. Sobald ein Grenzwert überschritten wird oder eine Abweichung auftritt, greift das System automatisch ein: Maschinen werden gestoppt, Teile gesperrt oder der Bediener erhält klare digitale Anweisungen zur Korrektur.
Damit wird verhindert, dass fehlerhafte Bauteile überhaupt weiterverarbeitet oder ausgeliefert werden. Alle Prüf- und Prozessdaten werden automatisch dokumentiert und können für Audits, Ursachenanalysen oder kontinuierliche Verbesserungsprojekte genutzt werden.
Der größte Vorteil
Fehler werden nicht nur schneller gefunden, sondern aktiv verhindert. Das reduziert Ausschuss, spart Kosten, verbessert die Liefertreue und sorgt für nachhaltige Kundenzufriedenheit.