Produktionsdaten auswerten und Potenziale aufdecken
Wer seine Produktionsdaten auswertet, schafft die Basis für eine effiziente, transparente und wettbewerbsfähige Fertigung.
Anstatt Daten manuell in Excel zu sammeln, bietet das Cloud-MES von SYMESTIC automatisierte Analysen in Echtzeit,
von Stückzahlen über Stillstände bis hin zur OEE.
Damit erkennen Sie sofort, wo Sie Kosten senken, Durchlaufzeiten verkürzen und die Qualität steigern können.
.png?width=1792&height=1024&name=Lean-Production%20(3).png)
Warum Produktionsdaten auswerten so wichtig ist
In vielen Fertigungen liegen riesige Datenmengen brach.
Maschinensignale, Prozesswerte, Qualitäts- und Störungsdaten. Wer diese Daten nicht strukturiert auswertet, riskiert:
- Ineffiziente Abläufe und unnötige Stillstände
- Hohe Ausschussquoten durch unerkannte Muster
- Falsche Entscheidungen aufgrund fehlender Transparenz
Ein professionelles Produktionsdatenauswertungssystem wie SYMESTIC macht aus Daten echte Handlungsimpulse und zeigt auf, wo Ihre größten Verbesserungspotenziale liegen.
Funktionen zur Auswertung von Produktionsdaten
Mit dem SYMESTIC Cloud-MES können Sie Produktionsdaten ohne IT-Aufwand erfassen, analysieren und visualisieren:
- Echtzeit-Dashboards: Kennzahlen wie OEE, Verfügbarkeit, Leistung und Qualität auf Knopfdruck
- Automatisierte Berichte: Keine manuelle Datensammlung oder Excel-Fehler mehr
- Störungs- und Ursachenanalyse: Probleme erkennen, bevor sie teuer werden
- Langfristige Trends: Verbesserungspotenziale systematisch aufdecken
