Definition
Die Digitalisierung in der Produktion bezeichnet den Einsatz vernetzter, digitaler und automatisierter Technologien in Fertigungsprozessen. Sie verbindet die physische Welt der Fertigung mit der digitalen Welt, um Transparenz zu schaffen, Prozesse zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen.
Die Digitalisierung umfasst die Erfassung, Strukturierung und Analyse von Daten sowie die Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Produkten mittels moderner Technologien. Sie bildet das Fundament für Industrie 4.0 und unterscheidet sich von reiner Automatisierung durch ihre umfassende Vernetzung und intelligente Steuerung des gesamten Produktionssystems – vom Shopfloor bis zum Topfloor.
Die Digitalisierung der Fertigung hat sich in mehreren Stufen entwickelt:
Moderne Unternehmen bewegen sich hin zu cloud-nativen Systemen, die als digitales Rückgrat die gesamte Fertigung steuern.
Digitalisierung steigert die Effizienz durch:
Cloud-basierte MES-Systeme ermöglichen Einsparungen von 10-25% bei der Gesamtanlageneffektivität und 30-60% weniger Ausschuss.
Digitalisierte Produktion bietet:
Flexibilität wird zum Wettbewerbsvorteil durch:
Digitalisierung steigert die Qualität durch:
Digitalisierung schafft eine menschenzentrierte Produktion:
Moderne MES-Systeme fördern die Produktivität durch intuitive Benutzeroberflächen und relevante Informationen zur richtigen Zeit.
Das Industrial Internet of Things (IIoT) umfasst:
Ein MES verbindet Planung und Fertigung:
Intelligente Nutzung von Daten durch:
Erleben Sie die Vorteile der digitalisierten Produktion mit unserem kostenlosen 30-Tage-Free-Trial von SYMESTIC. Starten Sie mit Echtzeit-Daten, optimierten Prozessen und transparenten KPIs – ohne Risiko.
Die Implementierung erfordert eine strategische Herangehensweise:
Ein cloud-natives MES ist das Rückgrat der digitalisierten Produktion, das Maschinen, Prozesse und Menschen verbindet.
Die Investition amortisiert sich typischerweise innerhalb von 3-12 Monaten.
Die Digitalisierung entwickelt sich weiter mit zukunftsweisenden Trends:
SYMESTIC setzt neue Maßstäbe mit seiner cloud-nativen MES-Lösung, die alle Funktionen für die digitale Transformation vereint:
SYMESTIC unterstützt Unternehmen weltweit bei der digitalen Transformation mit Erfolgen in Effizienz, Qualität und Kostensenkung.
Fazit: SYMESTIC bietet eine skalierbare, flexible Lösung, die Unternehmen zum digitalen Erfolg führt.
Die Digitalisierung ist eine strategische Notwendigkeit für wettbewerbsfähige Unternehmen. Sie bietet transformative Vorteile:
„Wer heute nicht digitalisiert, wird morgen nicht mehr wettbewerbsfähig sein.“
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen eines Cloud MES mit dem kostenlosen 30-Tage-Free-Trial von SYMESTIC. Binden Sie Anlagen an, gewinnen Sie Echtzeit-Daten und erkennen Sie Ihr Optimierungspotenzial – schnell und einfach.
SYMESTIC steigert die Produktivität in über 20 Ländern, für Kunden wie Yanfeng, Eberspächer, Nidec und mehr.
Fazit: Cloud MES ist ein strategischer Gamechanger, der Kosten senkt, Effizienz steigert und die Fertigung zukunftssicher macht. Mit SYMESTIC gestalten Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich.