OEE Analyse
OEE Analyse von SYMESTIC deckt alle Effizienzverluste durch automatische Verfügbarkeits-, Leistungs- und Qualitätsanalyse auf.
Pareto-Diagramme und Trend-Analysen zeigen sofort die größten Verbesserungspotentiale.

Herausforderungen ohne systematische OEE Analyse
Unklare Verlustquellen:
- Vermutungen statt faktenbasierter Verlustidentifikation
- Stillstände werden nicht nach Ursachen klassifiziert
- Leistungsverluste bleiben unentdeckt
- Qualitätsprobleme werden zu spät erkannt
Fehlende Prioritätensetzung:
- Alle Probleme scheinen gleich wichtig
- Verbesserungsmaßnahmen ohne messbaren Erfolg
- Ressourcen werden nicht auf die größten Verluste fokussiert
- ROI von Optimierungsprojekten bleibt unklar
SYMESTIC OEE Analyse: Präzise und automatisch
Automatische Dreifach-Analyse:
- Verfügbarkeitsverluste: Stillstände automatisch klassifiziert nach Ursachen
- Leistungsverluste: Geschwindigkeitsabweichungen kontinuierlich erfasst
- Qualitätsverluste: Ausschussraten und Nacharbeitszeiten transparent
- Gesamtanlageneffektivität in Echtzeit berechnet
Intelligent priorisierte Verlustanalyse:
- Pareto-Analysen zeigen die größten Verlustverursacher
- ROI-Berechnungen für potentielle Verbesserungsmaßnahmen
- Trend-Analysen decken sich verschlechternde Parameter auf
- Benchmark-Vergleiche zwischen Anlagen und Schichten
Kontinuierliches OEE Monitoring:
- Live-OEE-Werte für sofortige Reaktionen
- Historische Analysen für Langzeit-Trends
- Automatische Alarmierung bei OEE-Verschlechterung
- Mobile Dashboards für Management unterwegs


Messbare Erfolge durch systematische OEE Analyse
SYMESTIC OEE Analyse macht Verbesserungen planbar:
- Durchschnittlich 15-25% OEE-Steigerung durch gezielte Maßnahmen
- Versteckte Verluste werden sofort sichtbar
- Prioritätensetzung basierend auf quantifizierten Verlusten
- Kontinuierliche Verbesserung durch permanentes Monitoring