OEE Steigerung durch digitale Transparenz
Eine nachhaltige OEE Steigerung gelingt nur mit präzisen Daten aus der Fertigung.
Papierlisten oder Excel stoßen dabei schnell an ihre Grenzen.
Mit dem cloudbasierten MES von SYMESTIC steigern Unternehmen nachweislich ihre OEE um 10–30 % – messbar ab Tag 1.


Typische Hindernisse bei der OEE Steigerung
-
Unklare Stillstandsgründe und fehlende Transparenz
-
Manuelle Datenerfassung mit hoher Fehleranfälligkeit
-
Langsame Reaktionszeiten bei Störungen
-
Keine zentrale Übersicht über Leistung, Qualität und Verfügbarkeit
So unterstützt SYMESTIC bei der OEE Optimierung
Mit SYMESTIC erhalten Sie eine End-to-End-Lösung, die alle relevanten Daten automatisch erfasst und nutzbar macht:
-
Echtzeit-Erfassung von Maschinendaten und Prozesswerten
-
Automatische Berechnung und Visualisierung der OEE
-
Alarmfunktionen für sofortige Reaktion bei Störungen
-
KI-gestützte Analysen, um Engpässe frühzeitig zu erkennen
-
Vergleichbarkeit von Linien, Schichten und Werken


Ihre Vorteile mit SYMESTIC
-
Nachweislich höhere Produktivität durch datenbasierte Entscheidungen
-
Reduzierte Stillstände dank schneller Ursachenanalyse
-
Mehr Transparenz über alle Werke hinweg
-
Cloud-native Plattform, sofort startklar ohne IT-Projekt
-
Skalierbar für einzelne Linien bis zum globalen Netzwerk
OEE Steigerung in der Praxis
Fertigungsunternehmen, die SYMESTIC einsetzen, steigern ihre OEE typischerweise um 10–30 % innerhalb weniger Monate.
Der Effekt: mehr Output, bessere Planbarkeit und geringere Kosten – bei gleichem Ressourceneinsatz.
