Definition
Smart Energy Management nutzt KI, IoT und Datenanalyse, um den Energieverbrauch in der Produktion zu überwachen, zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten.
Vorteile
-
Kostensenkung: Reduzierte Energiekosten durch optimierte Nutzung.
-
Nachhaltigkeit: Minimierter CO₂-Fußabdruck.
-
Transparenz: Echtzeit-Einblicke in Energieflüsse.
Anwendungsbereiche
Verwendet in der Chemie- und Fertigungsindustrie, z. B. für die Steuerung von Produktionsanlagen. Integriert mit Energiemonitoring-Systemen für präzise Analysen.
Lernen Sie die modernsten Ansätze der Industrie 4.0, die Sie in Ihrer Produktion schon morgen umsetzen können,
um innerhalb von 4 Wochen Ihre Kosten um gut 20% zu reduzieren.
mehr erfahren