Cycle Time ist die Zeitspanne, die benötigt wird, um einen Produktionsschritt oder einen vollständigen Produktionsprozess abzuschließen. Sie umfasst alle Phasen von der Bearbeitung bis zur Fertigstellung eines Produkts.
Die Cycle Time ist eng mit der Overall Equipment Effectiveness (OEE) verknüpft, da sie die tatsächliche Geschwindigkeit der Produktion im Verhältnis zur geplanten Zykluszeit widerspiegelt. Weicht die reale Cycle Time von der Sollzeit ab, entstehen Leistungsverluste, die OEE präzise messbar macht. Durch die Analyse der Cycle Time können Unternehmen Engpässe identifizieren, Prozesse beschleunigen und ihre Produktivität systematisch steigern.
Die Cycle Time ist ein wichtiger Faktor für die Berechnung der Overall Equipment Effectiveness (OEE), da sie die Geschwindigkeit und Effizienz der Produktion beeinflusst. Eine Reduzierung der Cycle Time führt zu einer höheren Verfügbarkeit, Leistung und Qualität der Produktionsanlagen, was die OEE verbessert.
Die Reduzierung der Cycle Time ist entscheidend, um die Produktionskapazität zu erhöhen und die Lieferzeiten zu verkürzen. Durch Prozessoptimierung, Automatisierung und Lean-Methoden können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit verbessern.