Definition
Das Personalmanagement im MES verknüpft Produktionsaufträge mit der Verfügbarkeit und Qualifikation der Mitarbeitenden.
Es sorgt dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt das passende Personal an den relevanten Arbeitsplätzen eingesetzt wird.
Laut VDI 5600 zählt das Personalmanagement zu den Kernfunktionen eines MES, da es die Brücke zwischen Planung, Ausführung und Personalressourcen bildet.
Ziel und Bedeutung
Ziel ist die effiziente Nutzung personeller Ressourcen unter Berücksichtigung von Schichtplänen, Qualifikationen und Auftragsprioritäten.
Durch die Integration ins MES werden Personalzeiten, Tätigkeiten und Anwesenheiten nicht nur erfasst, sondern aktiv zur Steuerung und Analyse der Fertigung genutzt.
Damit wird das Personalmanagement vom reinen Verwaltungsthema zur operativen Führungsfunktion auf dem Shopfloor.
Zentrale Aufgaben
- Schicht- und Personaleinsatzplanung auf Arbeitsplatzebene
- Erfassung von Anwesenheiten, Tätigkeiten und Arbeitszeiten im Produktionskontext
- Qualifikationsmanagement mit Freigaben für Anlagen, Prüfungen und Tätigkeiten
- Automatische Zuordnung von Mitarbeitenden zu Aufträgen und Maschinen
- Abbildung von Mehrmaschinenbedienung und Teamarbeit
- Analyse von Produktivität, Auslastung und Headcount in Echtzeit
Nutzen in der Praxis
- Optimierte Ressourcennutzung: Mitarbeitende werden bedarfsgerecht eingesetzt
- Höhere Produktivität: durch Transparenz über Auslastung und Qualifikationen
- Schnellere Reaktionsfähigkeit: bei Schichtänderungen oder Personalengpässen
- Nachvollziehbarkeit: wer wann an welchem Auftrag gearbeitet hat
- Verbesserte Compliance: durch Qualifikations- und Freigabenachweise
Beispiel aus der Fertigung
Ein Elektronikhersteller integriert das Personalmanagement ins MES, um Schicht- und Maschinenzuweisungen zu digitalisieren.
Mitarbeitende melden sich an Arbeitsplätzen an, das System prüft Qualifikationen automatisch.
Ergebnis: 12 % weniger Umplanungsaufwand, vollständige Nachvollziehbarkeit und verbesserte Linienauslastung.
Verbindung zu anderen MES-Funktionen
Das Personalmanagement ist eng mit anderen MES-Funktionen verknüpft:
Fazit
Das Personalmanagement im MES stellt sicher, dass Mensch, Maschine und Auftrag optimal zusammenwirken.
Es erhöht die Effizienz, Transparenz und Qualität der Fertigung und schafft die Grundlage für datenbasiertes Workforce Management in Echtzeit.
Lernen Sie die modernsten Ansätze der Industrie 4.0, die Sie in Ihrer Produktion schon morgen umsetzen können,
um innerhalb von 4 Wochen Ihre Kosten um gut 20% zu reduzieren.
mehr erfahren