Eine Chargennummer gewährleistet die Rückverfolgbarkeit (Traceability) von Materialien und Produkten über den gesamten Produktions- und Lieferprozess. Sie ermöglicht es, Herkunft, Produktionszeitraum, verwendete Rohstoffe und Prozessbedingungen einer Charge eindeutig zuzuordnen – ein zentraler Bestandteil von Qualitäts- und Compliance-Systemen.
Ein MES wie SYMESTIC Cloud MES erfasst und verwaltet Chargennummern automatisch über BDE- und Prozessdaten, verknüpft sie mit Maschinen-, Auftrags- und Qualitätsinformationen und stellt so eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sicher. Dadurch können Unternehmen im Fall von Reklamationen, Audits oder Qualitätsabweichungen gezielt reagieren und Risiken sowie Kosten deutlich reduzieren.
Chargennummern sind in vielen Branchen, insbesondere in der Fertigungsindustrie, der Lebensmittelproduktion, der Pharmaindustrie und der Automobilindustrie, von entscheidender Bedeutung. Sie werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass jedes Produkt während seiner Herstellung, Verarbeitung und Verteilung verfolgt werden kann. Dies ist besonders wichtig bei Qualitätskontrollen, Rückrufen und der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
In der Fertigungsindustrie wird die Chargennummer häufig verwendet, um sicherzustellen, dass Produktionsprozesse effizient überwacht werden können. Sie ermöglicht die genaue Verfolgung von Rohstoffen und Komponenten, die in die Herstellung eines Produkts einfließen. In Verbindung mit Manufacturing Execution Systems (MES) und anderen digitalen Lösungen wie Auto-ID Technologien kann die Chargennummer automatisiert erfasst und überwacht werden, was die Transparenz und Effizienz der Produktionsprozesse erheblich steigert.
Chargennummern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Durch die Nachverfolgbarkeit jeder Charge lassen sich Produktionsprobleme wie Maschinenstillstände oder Qualitätsabweichungen direkt einer bestimmten Charge zuordnen. Dies ermöglicht eine gezielte Analyse und Optimierung der Prozesse, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktionsleistung zu verbessern.